• info@absolut-seife.de
  • kostenlose Lieferung (D) ab 35,-€
  • eigene Rezepturen
  • einzigartige Designs
  • info@absolut-seife.de
  • kostenlose Lieferung (D) ab 35,-€
  • eigene Rezepturen
  • einzigartige Designs

Nicht einfach nur Seife

Traditionelle Herstellung - modernes Design

Hallo, ich bin Katja von [absolut]seife. Schön, dass Du da bist und Dich für meine handgemachten Seifen interessierst. In Trier, an der Mosel, fertige ich in meiner kleinen Seifenmanufaktur, aus ausgewählten Rohstoffen herrlich duftende, farbenfrohe und nachhaltige Seifen. Neben Nachhaltigkeit und Pflege steht bei mir auch das Design im Fokus. So wird die Seife zu einem absoluten Blickfang in jedem Badezimmer. Überzeug Dich selbst.

Schwämme | absolut-seife.de
Seifen-Tools | absolut-seife.de

Warum unsere handgemachte Seife?

Leidest Du auch unter trockener, rissiger, spröder Haut und kommst mit der Verwendung von Crème gar nicht mehr nach, oder hast das Problem, dass selbst ständiges Eincremen gar nichts bringt?

Oder bist Du auf der Suche nach einem nachhaltigen Geschenk für einen besonderen Menschen?

Dann lies hier weiter und erfahre was meine handgemachten Seifen für Dich tun können.

In meiner kleinen Seifenmanufaktur verwende ich nur hochwertige Zutaten. Mein Ziel ist es, dass Dir die Seife lange Freude bereitet und Du einen deutlichen Mehrwert für Dich und Deine Haut bekommst.

Bei der Herstellung verzichte ich auf:

  • Palmöl
  • Sulfate
  • Tenside
  • Parabene
  • Nanopartikel
  • Mineral- und Erdöl
  • künstliche Farbstoffe

Die Seifen werden mit 12% überfettet. Das bedeutet, dass in der Seife noch ein Anteil freier, unverseifter Öle/Fette enthalten ist. Dieser Anteil wirkt rückfettend und sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Kein Austrocknen der Haut beim Waschen wie man es von industriell hergestellten Seifen kennt.

Viele Menschen verbinden mit einem festen Seifenstück die Erinnerung an ein deutliches Spannungsgefühl und trockene Haut nach dem Händewaschen. Das kommt daher, dass den industriell gefertigten festen Seifen, das durch den Herstellungsprozess entstehende natürliche, pflanzliche Glycerin entzogen wird, um es anderen Kosmetikprodukten wie z.B. Crèmes hinzuzufügen. In handgemachten Seifen bleibt das pflanzliche Glycerin erhalten und bindet die Feuchtigkeit in Deiner Haut.

Es stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut, erhöht ihre Elastizität und hält sie länger geschmeidig.

Meine Seifen eignen sich für alle Hauttypen, auch für strapazierte, empfindliche und unreine Haut.

Bei der Herstellung der Seifen verwenden wir u.a. Rizinusöl, das in Kombination mit Kokosöl als Schaumverstärker wirkt. Daher schäumen die Seifen besonders ergiebig und cremig.

Beduftet werden die Seifen mit verschiedenen Parfumölen und ätherischen Ölen. Sie duften allesamt herrlich frisch in unterschiedlichen Duftnoten.

Zu den Vorzügen, die handgemachte Seife Deiner Haut bietet, gibt es noch viele weitere Vorteile:

Unsere Verpackungen sind plastikfrei und bestehen aus recyceltem und recycelbarem Material. Dadurch entsteht fast kein Verpackungsmüll und die Umwelt wird geschont.

Der Versand unserer handgemachten Seife erfolgt CO2- neutral mit DHL GoGreen und ist ab einem Bestellwert von 35,-€ für Lieferungen innerhalb Deutschlands kostenfrei.

Bei flüssiger Seife neigt man doch dazu, zu viel zu nehmen. Feste Seife kann man wesentlich sparsamer und genauer dosieren. Der auf den ersten Blick vorhandene Preisvorteil der flüssigen Seife schwindet über den Nutzungszeitraum. Feste Stücke halten bei richtiger Verwendung um ein Vielfaches länger.

Jede Seife ist duftend und farbenfroh, durch ihr individuelles Design, ein absolutes Unikat. Harmonische Farbkompositionen machen jedes Waschen zu einem besonderen Erlebnis.

Du bist auf der Suche nach einer Geschenkidee? Ob als Geschenk für Deine Freunde, Bekannte oder Verwandte oder als Gastgeschenk für eine Hochzeit, unsere Seife eignet sich für jeden und zu jedem Anlass.

Verwöhne Dich selbst oder überrasche einen besonderen Menschen mit einem außergewöhnlichen Geschenk.

Hinweise zur Verwendung und Haltbarkeit:

Handgemachte Seife ist ein Naturprodukt daher sollte man folgendes beachten, um länger Freude an der Seife zu haben:

Bei längerer Lagerung sollte die Seife dunkel, kühl und vor allem trocken aufbewahrt werden. Handgemachte Seife ist zwar recht lang, aber auf Grund des Anteils an unverseiften Pflegeölen nicht unbegrenzt haltbar. Deshalb sollte sie innerhalb der angegebenen Haltbarkeit aufgebraucht werden.

Nach der Benutzung sollte die Seife immer die Möglichkeit haben wieder gut zu trocknen, da sie aufgrund des natürlichen Glycerins etwas weicher ist, als industriell hergestellte Seife. Daher empfehlen ich die Verwendung einer Seifenschale bzw. Seifenablage, aus der das Wasser ablaufen kann, um ein vollständiges Abtrocknen zu ermöglichen. Wenn die Seife nicht abtrocknen kann, wird sie sich deutlich schneller verbrauchen.

Wer die Seife zum Duschen nutzt, kann zur Aufbewahrung ein Seifensäckchen nehmen, das nach dem Duschen einfach aufgehängt wird. Darin können zum Beispiel auch gesammelte Seifenreste aufgebraucht werden.

Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr mir diese immer gerne per Mail an info@absolut-seife.de senden.

So werden unsere Seifen hergestellt

In unserer Seifenmanufaktur wird die Seife in kleinen Chargen im traditionellen Kaltrührverfahren („Cold Process“ CP) hergestellt. Bei dieser Art der Herstellung werden die Öle und Fette bei Temperaturen von +/-35°C mit der Lauge zusammengerührt und anschließend in eine Seifenform bzw. Blockform gegossen.

Nach ca. 24h kann die Seife dann geschnitten werden. Durch die schonende Kaltverseifung muss sie allerdings noch 4-6 Wochen nachreifen, bevor sie verwendet werden kann.

Anders verhält es sich bei der Heißverseifung (HP "Hot Process" oder OHP "Oven Hot Process"). Bei dieser Methode ist der Verseifungsprozess deutlich beschleunigt. Die Seife muss nach der Herstellung nicht wirklich reifen und kann daher sofort verwendet werden. Es wird lediglich empfohlen sie noch zwei Wochen trocknen zu lassen, dadurch wird sie härter, hält länger und schäumt deutlich üppiger.

Optisch sind diese Seifen allerdings eher rustikal und zeichnen sich durch ein schlichteres Design aus. Da uns aber ausgefallenen Designs, neuen Techniken und harmonischen Farbkombinationen sehr viel Freude bereiten, haben wir uns entschieden unsere Seifen im Kaltrührverfahren herzustellen.

Die Designs entstehen, indem wir Teile des Seifenleims unterschiedlich färben und dann unter Anwendung verschiedenster Techniken in der Blockform zusammengießen. Gefärbt werden die Seifen mit Mica. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Mineralien, sogenannten Glimmermineralen. Mica wird sowohl in der Naturkosmetik, als auch in der konventionellen Kosmetik eingesetzt. Diese Glimmerminerale sorgen für den feinen Schimmer, der auch nach dem Verseifungsprozess noch zu erkennen ist.

Zum Beduften greifen wir auf Parfumöle sowie auf ätherische Öle zurück. Beide Duftarten haben ihre Vorteile. Parfumöle sind weniger aufwendig in der Herstellung, sind gleichbleibend in der Qualität und haben i.d.R. weniger Allergene, ätherische Öle hingegen sollen Einfluss auf die Stimmung und die Gesundheit haben. Die wohltuende Wirkung ausgewählter ätherischer Öle ist inzwischen auch wissenschaftlich nachgewiesen. Das von uns verwendete ätherische Pfefferminzöl (Arvensis) z.B. hat einen sehr hohen Gehalt an Menthol, wirkt antibakteriell und ist deshalb sehr gut gegen Akne oder andere entzündliche Hautkrankheiten einsetzbar. Pfefferminzöl spendet Deiner Haut Feuchtigkeit und hält sie schön weich und geschmeidig. Zudem hat es einen reinigenden Effekt und kann deine Haut von abgestorbenen Hautpartikeln befreien.

Das sagen unsere Kunden:

Fantastische Seife! Sehr pflegend und rückfettend. Seit ich sie verwende, benötige ich keine Handcreme mehr - auch nicht in den Wintermonaten. Jedes Stück Seife ist ein echter Hingucker und kleines Kunstwerk, eine Zierde für unsere Seifenschale.

-Andrea W.

Ich benutze die Seifen für mein Gesicht, das sehr empfindlich ist, und sie reizen meine Haut nicht. Sie riechen außerdem toll und sind wunderschön, so dass ich sie auch schon als hübsches Geschenk für Familie und Freunde genutzt habe.

-Mandana W.

Der erste Eindruck beim Auspacken war, dass die Seifen farblich noch besser aussahen, als auf den Bildern, ein echter Hingucker. Der zweite Eindruck beim Waschen hat mich vollends überzeugt, dass die Seifen zu der tollen Optik einen tollen Schaum bilden und sich super zum Waschen eigenen. Sie haben ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlassen. Der Duft ist sehr angenehm, nicht zu aufdringlich. Voll und ganz überzeugt.

-Sabrina G.

Ich bin „absolut“ überzeugt von den Seifen. Neben der wunderschönen Optik sind sie auch wunderbar pflegend. In unserem Zuhause findet sich kein Waschbecken oder Duschbereich ohne eins der Seifenstücke, egal ob zum Händewaschen, für das Gesicht oder den Körper - sie fühlen sich toll an auf der Haut und hinterlassen danach ein gutes Körpergefühl. Zum Verschenken sind sie auch einmalig schön. Dazu nachhaltig verpackt - mir gefällt außerdem sehr, dass es auch vegane Seifen gibt.

-Stephanie K.